
Tipp: Artikel über 6 typische Störungen der Gruppendynamik in virtuellen Meetings
Soziales Faulenzen, Gruppenzwang und Konflikte in virtuellen Meetings stören die produktive Zusammenarbeit. In meinem
Soziales Faulenzen, Gruppenzwang und Konflikte in virtuellen Meetings stören die produktive Zusammenarbeit. In meinem
Heute möchte ich Euch ein Buch meiner geschätzten Kollegin Gesa Weinand vorstellen: Es ist
Zusammenarbeit in virtuellen Räumen stellt außergewöhnliche Anforderungen an die Kommunikationsfähigkeit der Moderatoren und der
„A decision has not been made until people know: the name of the person
Menschen machen Fehler und Fehler können Unfälle verursachen. Ein gängiger organisatorischer Ansatz liegt darin,
Einen bedeutenden Teil der Arbeitszeit der Entscheider, laut der Untersuchung von McKinsey sind es
Die Corona Pandemie änderte die Arbeitswelt – das notwendige „social distancing“ zwingte viele Unternehmen
In virtuellen Meetings wird, wie auch in den Präsenzmeetings diskutiert, präsentiert, informiert, Gedanken und
Virtuelle Moderation gehört heute zu den bedeutendsten Kompetenzen jeder Führungskraft und jedes Projektleiters, denn
In Meetings, ob virtuell oder im persönlichen Kontakt, geht es um Zusammenarbeit, egal ob